Nützliche Tipps für Ihre Möbel und Zuhause
Sie haben einen Tipp, Großmutters Geheimrezept oder ein altes Hausmittel? Dann her damit! Passende Tipps veröffentlichen wir hier mit Quellenangabe.
Sie haben einen Tipp, Großmutters Geheimrezept oder ein altes Hausmittel? Dann her damit! Passende Tipps veröffentlichen wir hier mit Quellenangabe.
Die richtig Pflege für alle Möbel Sie machen die Wohnung zum Zuhause – und sind meist nicht gerade billig. Aus diesem Grund sollen alle Möbel möglichst lange halten und schön bleiben – mit unseren Tipps kein Problem….
Feucht wischen – nur wenn es sein muss. Generell gilt: Abstauben mit einem trockenen, weichen Tuch ist die beste, schonendste und meist auch ausreichende Reinigungsmethode für Möbel. Darüber hinaus hat jede Oberflächenart ihre Vorlieben.
Beschichtet – robust und gut zu reinigen . Die relativ unempfindlichen Kunststoffoberflächen werden mit normalen Reinigern (Neutralseife, Lauge, Sprühreiniger) am besten sauber. Hartnäckigen Schmutz mit Essig wegreiben oder mit einer Rasierklinge vorsichtig abschaben.
Lackiert – auf keinen Fall Scheuermittel nehmen. Bedingt feuchtigkeitsbeständig, können lackierte Möbel bei Bedarf auch mit schwacher Seifenlauge abgewischt werden. Nie scheuernde Mittel benutzen. Wachsflecke nicht abkratzen, sondern mit einem Föhn erwärmen und abwischen. Extra Tipp: Bleiben nach der Feuchtreinigung Wasserränder zurück, ist der Lack beschädigt. Dann sollte das Möbelstück angeschliffen und neu lackiert werden.
Gewachst – nur nebelfeucht. Ob massiv oder furniert: Holz, das gewachst ist, sollte lediglich trocken gewischt werden, allenfalls nebelfeucht. Wasserflecke werden nur mit etwas Wachs nachbehandelt.
Lasiert – zuerst kommt der Handfeger . Die Oberfläche von lasiertem Holz ist meist rau. Deshalb mit einem Handfeger zuerst abstauben und dann am besten mit einem festen Tuch feucht abreiben. Hartnäckige Flecke mit feinem Schleifpapier entfernen und hinterher wieder Lasur auftragen. Gartenmöbel jährlich abschleifen und lasieren.
Ledersofa: Flecken im Rauleder zaubert ein Lederradiergummi weg. Naturleder mit Sattelseife, gefärbtes Glattleder mit Kernseife säubern. Vorher vorsichtig testen. Zweimal im Jahr mit Lederbalsam pflegen.
Polstersessel: Staub und Krümel mit der Polsterdüse absaugen. Polster danach in Strichrichtung bürsten. Flecken mit Feinwaschmittel und lauwarmen Wasser bearbeiten. Trockenschaum-Teppichreiniger löst selbst hartnäckige Flecken. Aber Vorsicht, lieber vorher an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit prüfen.
Flechtwerk: Korbmöbel mit einer Bürste und Seifenlauge reinigen – am besten in der Badewanne oder auf dem Balkon. Klar abspülen. Nach dem Trocknen mit Zitronen- oder Olivenöl einreiben. Dadurch wird außerdem das Flechtwerk wieder geschmeidig und erhält seinen schönen Honigton zurück. Lackierten Korbmöbeln verhilft Möbelpolitur zu neuem Glanz.
Holzmöbel: Unbehandeltes Holz am besten nur mit Pinsel und Staubsauger säubern. Flecken einfach vorsichtig mit feinem Schmirgelpapier abschleifen. Gewachste und geölte Hölzer mit einem feuchten Tuch abwischen. Zudem empfiehlt es sich, die Möbel einmal pro Jahr nachzuölen bzw. nachzuwachsen. Dafür eine hauchdünne Schicht Öl (z. B. Lein- oder Olivenöl) beziehungsweise Bienenwachs mit einem Wolltuch einreiben.m felis.
Seiten von Leuten, mit denen wir in irgend einer Weise verbunden sind. Natürlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wollen wir die Reihenfolge nicht als Wertung verstanden wissen.
Tschirner Heizung und Bad
Heiztechnik- und Bäderspezialist aus Amberg. Das moderne Blockheizkraftwerk „Dachs“, die komplette Installation und alle Sanitär-Einrichtungen in unserem Neubau sind von Tschirner.
Haas Möbel
Feine Möbelmanufraktur aus Österreich. Einige der Erzeugnisse können Sie bei uns in der Ausstellung in natura sehen.
Anrei
„Möbel zum Wohlfühlen“ schreiben die Leute von Anrei über ihre Firma. Wissen Sie was? Die haben recht!
Intertime
pure sitting – Sitzgelegenheiten mit Anspruch aus der Schweiz
MoellerDesign
Möbel mit klaren Linien und hoher Funktionalität
tommy m
Polstermöbel und mehr – Made in Germany
Gleittüren und Raumsysteme.
IP-Design
Möbel zum sitzen, liegen, relaxen – handgemacht aus Deutschland.
Feine Möbelmanufraktur.
Moltoluce
Es werde Licht!
Lambert
Internationale Möbel und Wohnaccessoires aus natürlichen Materialien mit handwerklichem Unikat-Charakter
Jori
Sofas, Sessel, Tische und mehr aus Belgien
Riposana
Individuelle Betten aus Deutschland